


Was ich für Sie tun kann
Sie sollen Ihr Kind auf die Welt bringen, wie Sie es für richtig halten.
Dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Ob das nun Ihre eigene Couch ist,
oder das Klinikbett. Dogmatik ist mir fremd - ich bin da, um Sie zu unterstützen. Aus diesem Grund biete ich Ihnen unterschiedliche Betreuungs-Pakete an, aus denen Sie sich die für Sie optimale Hebammen-Begleitung zusammenstellen können:

· Hebammenberatungsgespräch zwischen der 18. und der 22. SSW
laut Mutterkindpass
· Unterstützung während der Schwangerschaft
durch Schwangerenvorsorge
· Vorbereitung auf die Geburt und Elternschaft
durch einen Wochenendgeburtsvorbereitungskurs für Paare
· Begleitung bei einer Hausgeburt
· Wehenbegleitung
· Betreuung im Wochenbett nach einer ambulanten Geburt
Ich betreue Sie und Ihr Kind innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Geburt zuhause
· Betreuung im Wochenbett nach Entlassung aus dem Krankenhaus
Sie bringen Ihr Kind in der Klinik zur Welt, und sobald Sie wieder zu Hause sind,
übernehme ich die Betreuung
Sie sind unsicher, welcher Weg der richtige für Sie ist? Ich freue mich, Sie zu beraten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch unter info@zala-hebamme.at oder +43 650 7403210.

Was Sie für sich tun können
· UMGEBEN SIE SICH MIT SCHÖNEM
Lesen Sie Bücher, die Sie beflügeln! Riechen Sie an frischen Blumen, hören Sie Ihre
Lieblingsmusik. Treffen Sie sich mit Freunden, die Ihnen gut tun. Alles was Sie erleben, ist
nicht nur gut für Sie, sondern auch für Ihr Baby.
· BEWEGEN SIE SICH IN DER NATUR
Sonnenaufgang, Sonnernuntergang. Regenbogen. Ein Kurs zum Wundern - zum Nulltarif.
· LACHEN SIE
Wer lacht, fühlt sich lebendig. Lachen macht glücklich. Und wenn Sie glücklich sind, ist es
Ihr Baby auch.
· FÜHREN SIE EIN SCHWANGERSCHAFTSTAGEBUCH
Halten Sie diese besondere Zeit für sich - und für Ihr Kind - fest. Es wird Ihnen große Freude
bereiten, die Zeilen später wieder zu lesen.
· GEHEN SIE ÖFTER MAL OFFLINE
Die Schwangerschaft ist eine wunderbare Gelegenheit, den Internetkonsum
zurückzuschrauben. Ihre Facebook-Gemeinde benötigt auch kein tägliches Update Ihres
Bauchumfangs.
· GENIESSEN SIE DIE RUHE
Bald wird es turbulenter zugehen in Ihren vier Wänden. Genießen Sie die „stille Zeit“ ganz
bewusst.
· SEIEN SIE KREATIV
Basteln Sie, malen Sie, dichten Sie! Die Schwangerschaft ist eine „Zeit der Wandlung“, und
wie jede dieser Zeiten birgt sie ein unendliches Kreativitätspotential.
· ACHTEN SIE AUF IHRE ERNÄHRUNG
Möglich, dass Sie es schon nicht mehr hören können: Dass Sie sich gesund ernähren sollen.
Viel Obst, viel Gemüse. Doch damit tun Sie sich und Ihrem Kind tatsächlich viel Gutes! Kein
Nahrungsergänzungsmittel der Welt kann das wettmachen. Guten Appetit!
· GENIEßEN SIE DIE ZEIT MIT IHREM PARTNER/ IHRER PARTNERIN
Klar, die Hormone bringen ein wenig Bewegung in den Alltag. Vielleicht sind Sie
empfindlicher als sonst? Vielleicht ist Ihr Partner/ Ihre Partnerin unsicher? Wie auch immer:
Nur weil es diese Partnerschaft gibt, ist in Ihnen ein neues Leben entstanden. Lassen Sie sich
von Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin verwöhnen und seien Sie verständnisvoll, falls er/ sie
nicht auf jede Laune eingeht.
· NEHMEN SIE'S LOCKER
Das Kinderzimmer ist noch nicht fertig? Der Wickeltisch muss noch zusammengebaut
werden? Keine Panik. Ihr Baby braucht vor allem eines: eine entspannte Mutter.
Go with the flow.

Der Geburtsvorbereitungskurs
ZEIT: Einmal im Monat, immer freitags von 16.00 bis 20.30 Uhr und samstags von 9.00 bis 13.30 Uhr, damit auch die Partner daran teilnehmen können. In Zeiten von Social Distancing finden auch Online Kurse statt.
ORT: Der Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich bei Interesse, dann erhalten Sie weitere Infos.
WORUM ES GEHT: Die Vorbereitung auf die Geburt, ist immer auch eine Einstimmung auf die Elternschaft. Dass der Partner/ die Partnerin daran teilnimmt, ist mir ein persönliches Anliegen, da ich den Männern und Frauen jene Werkzeuge in die Hand legen möchte, die es bedarf, um die Schwangere optimal zu unterstützen.
UND SONST? Ich versorge Sie mit Infos zu Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach- damit Sie die Vorgänge besser verstehen, keine Angst davor haben und selbstbestimmter mit dieser besonderen Situation umgehen. Sie sollen wissen, dass viele Entscheidungen in Ihrer Hand liegen - Sie können mehr bestimmen, als Sie glauben. Nicht zuletzt bietet der Kurs auch die Möglichkeit, sich zu zweit 2 mal 4½ Stunden Zeit zu nehmen. Für einander. Inklusive Entspannungs- und Massageübungen. Ist der Kurs auch geeignet für Frauen, die bereits geboren haben? Absolut. Ich empfehle diesen Kurs auch jenen Frauen, die bereits ein Kind (oder mehrere) geboren haben. Sie sind umso geforderter vor der Geburt, da sie sich auch um die anderen Kinder zu kümmern haben. Da ist dieser Kurs eine Möglichkeit, sich auf die Geburt einzustimmen und einzuschwingen. Um sich daran zu erinnern, was zählt. Und was in diesen Momenten wichtig ist.
Zuküntige Termine für den Geburtsvorbereitungskurs:
Aprilkurs (31. März + 1. April)
Maikurs (28. + 29. April)
Junikurs (2. + 3. Juni)
Julikurs (14. + 15. Juli)
Augustkurs (4. + 5. August)
Septemberkurs (8. + 9. September)
Oktoberkurs (26. + 27. Oktober)
Dezemberkurs (8. + 9. Dezember)